Flutschfaktor berechnet sich nach folgender Formel: Temperatur x Luftfeuchtigkeit + Golfhandschuhabrieb. Heute morgen kommen wir auf folgende Werte: 29 x 100 + 910 = 3810. Alles um die 2000 geht noch, 3810 führt meist zu unkontrolliertem Ballflug mit anschließendem Kopfschüttelmodus. Aber da kann der Platz ja nix für...
Der Singha Park Golf Club direkt neben der Singha Brewery ist nach wie vor das golferische Vorzeigeobjekt in Thailands Nordosten. Brilliant, topgepflegt, superschwere Grüns mit extremer Schnelligkeit und Megabreaks, dazu noch schwierig anzuspielen, da meist von Wasser und Bunkern umgeben - ein absolutes Meisterstück, PGA-Tour-erprobt.
Und das Clubhaus, einfach toll. Ebenso die Umkleideräume - hier kannst Du einziehen. Und dann der Preis: Dienstag und Mittwoch ist Sportsday, also halbes Greenfee mit 750 THB = 19 €. Lächerlich wenig für diese Anlage. Fazit: ein "Must play". Sorry, ich schreibe hier nur in Superlativen, aber ich bin immer wieder begeistert. Da macht mir auch ´ne 94 nix aus!
Noch ein paar Bilder, morgen spielen wir nochmal hier, auch wenn Donnerstag ist. Da gibt´s dann ein "Early bird" incl. Frühstück für 1.000 THB bei Abschlag vor 8:00 Uhr. Auch nicht schlecht.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Singapore: Chinatown und Shopping hopping
Tag 2 beginnt nach einem (für mich) üppigen Frühstück mit einer Busfahrt nach Chinatown, Rundgang entlang der South Bridge Road, Pagoda, Smi...

-
Zittern bis zum letzten Moment, ob Verdi uns ausknockt und unsere Reisepläne über den Haufen schmeisst. Nun ging der Kelch gerade so an uns ...
-
Zunächst noch ein paar Bilder von gestern im Santiburi. "Mr. Seoul" hat uns gezeigt, wie's geht. Netter Typ, vollkommen unkore...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen