Genau 24 Stunden hat´s gedauert vom Zeitpunkt des Mietwagen starten im Mountain Creek, Sikhio bis zum Schlüssel rumdrehen zuhause in Sprockhövel. Dazwischen lagen 3 Stunden Fahrt bis zum Flughafen Bangkok Suvarnabhumi, z.T. über 4-spurige Superhighways. Absolut imposant dann die letzten paar Kilometer kurz vor´m Airport, der Highway 7 teilt sich dann in 10 (!) Fahrspuren - in eine Richtung wohlgemerkt - auf, 4 davon führen dann zum Ziel. In der nächtlichen Szenerie absolut atemberaubend und einer Weltstadt würdig. So, Mietwagenabgabe auf dem arrival level klappt reibungslos, ruck zuck bei TG eingecheckt, bis zum Abflug sind´s nun leider noch fast 4 Stunden.
Fast pünktlich um Mitternacht hebt der A380 ab und bringt uns in 11:50 h ins nasskalte Deutschland zurück. Um 5:50 Uhr Ortszeit Frankfurt ist Schluß mit lustig, Gepäck ist vollzählig angekommen (dauert in FRA zwar immer ´ne halbe Ewigkeit), draußen empfängt uns Deutschlands November mit Sturmböen und Starkregen, die Fahrt zurück mit unserem Wagen macht bei diesem Schietwetter richtig "Spaß". Um 10:00 Uhr wieder back home. Aus. Vorbei.
Aber halt Leute, ein kurzes Fazit muss sein: Es war ein super Golfurlaub - auf unsere Art und Weise, meist abseits der Massen. 23 gespielte Runden für mich (auf 21 verschiedenen Plätzen) und 22 für Annette, allesamt als einsamer 2er-Flight gespielt. Fast nie war irgend jemand anderes auf den Plätzen zu sehen, nur ein einziges mal haben wir eine halbe Runde hinter 2 koreanischen Flights warten müssen. Ca. 45 Bälle haben wir verloren (ja, die meisten ich), 2 Golfhandschuhe pulverisiert, 3 Polohemden habe ich vor Ort gelassen, da nach Schwitzerunden nicht mehr zu gebrauchen. Ja, geschwitzt haben wir, jeden Tag. Es waren regelmäßig im Maximum 30 - 34°, bis auf 3 Tage war´s immer sonnig, nur einmal sind wir während der Runde kurz nass geworden. Bestes Golfwetter also...
Und hier die subjektiven TOP 5 unseres Urlaubs:
Bester Golfplatz: Khao Yai Golf Club
Niedrigstes Greenfee: 2,80 € im Happy City Resort, Chiang Rai
Bestes Hotel: Sunset Villa, Luang Prabang
Bestes Essen: Tom Yam Gai, Nachtmarkt Chiang Rai
Größte positive Überraschung: laotisches Bier
Und hier die FLOP 5:
Schlechteste Matratze: Muthi Maya Pool Villa, Khao Yai (hammerhart)
Höchstes Greenfee: 78,00 € im Luang Prabang Golf Club
Größtes Pech: Reifenpanne im Starkregen in Vientiane
Schlechtestes WLAN: The Legend Hotel, Chiang Rai
Größte Abzocke: "Follower"-Gebühr in voller Greenfeehöhe im Singha Park Khon Kaen
Danke erstmal an Alle, die mitgelesen haben und sich dabei hoffentlich nicht nur gelangweilt haben. Vielen Dank insbesondere an Tim für Deine links auf unserer Club-homepage und bei fb. Ganz besonderer Dank gebührt meiner Frau, die wie immer unendlich geduldig mit mir und meinen Launen war und ob meiner Fahrkünste nur die Zehennägel eingerollt und nicht dauernd laut geschrien hat. Ich liebe Dich.
Freitag, 18. November 2016
Donnerstag, 17. November 2016
Mountain Creek - und Schluß
27 Loch designed von Seve Ballesteros. Die von uns gespielten 18 reichen auf jeden Fall, um noch mal mit dem Frustpaket XXL auf den Boden der Golftatsachen geschickt zu werden. Daher hier mal nur in kurzen Stichworten, was den Platz prägt: versteckte Gräben im Fairway - undurchdringlicher Dschungel auf beiden Seiten der Bahnen - Bäume Mitte Fairway - wahllos eingestreute Felsen zwischen Abschlag und Grün - Schluchten - Schräglagen, Schräglagen, Schräglagen - blind holes - Bunker, Bunker, Bunker - Wasserhindernisse - Semirough, in dem die Bälle nicht findbar sind - pfeilschnelle Grüns mit Breaks, Wellen.
Glaubt uns, wir sind froh, es hier geschafft zu haben.
Nun wird gepackt, etwas gegessen und die Fahrt nach Bangkok wird ca. 3 Stunden dauern. Zum Glück geht´s mir gesundheitlich wieder halbwegs. Ich berichte.
Glaubt uns, wir sind froh, es hier geschafft zu haben.
Nun wird gepackt, etwas gegessen und die Fahrt nach Bangkok wird ca. 3 Stunden dauern. Zum Glück geht´s mir gesundheitlich wieder halbwegs. Ich berichte.
Mittwoch, 16. November 2016
Panorama GC - ein vorletztes Aufbäumen
Zurück im Hotel genießt Annette die Sonne auf der Terrasse und ich endlich die Kühle im Zimmer und ein Nachmittagsbubu.
Dienstag, 15. November 2016
Rancho Charnvee - unfassbar, unputtbar
So, mittlerweile hat mich eine Erkältung mit Gliederschmerzen und allem Zipp und Zapp voll im Griff. Gut, dass die Weiterfahrt zu unserer letzten Destination, dem Mountain Creek Golf Resort bei Sikhio, nur weitere 45 Minuten dauert. Hier stehen die letzten 2 Nächte unseres viel zu kurzen Urlaubs an. Soll ich froh oder traurig sein, dass es nur noch 2 Golfrunden sind, die vor uns liegen? Froh, weil mein Körper bei jedem Schlag schmerzt. Traurig, weil ich in Verbindung mit diesem Sport der größte Zähnezusammenbeißer bin, den´s gibt.
Genug gejammert, gleich flanieren wir von unserer kleinen Villa, die direkt am Fairway der Bahn 1 des Mountain Courses liegt (es gibt hier 3 x 9 Loch), hoch zum imposanten Clubhaus und schauen, ob´s noch was zu futtern gibt. Anscheinend sind wir mal wieder die einzigen Gäste. Wenn nicht, schauen wir "super moon" und in die Röhre, weil sonst gibt es hier weit und breit: NIX.
Und ganz aktuell: Die Küche hat auf, wir haben Pad Thai und Wiener Schnitzel bestellt. Wird ´n echter Test.
Montag, 14. November 2016
Khao Yai Golf Club - nahe am Golfhimmel
Wir spielen beide eine birdiefreie 88, da war viiiel mehr drin, oder besser weniger. Also, liebe Leser, wenn Golf in Thailand, dann nicht in den überrannten, teuren südlichen Destinationen Hua Hin, Phuket, Ko Samui, dann lieber am Rande des Khao Yai Nationalparks. Fahrtzeit von Bangkok 2 Stunden, Wochenenddestination der besser betuchten Thais mit riesiger Hotelauswahl, viel Firlefanz drumrum wie z.B. zwei im Italo-Dorf-Style angelegte Shopping Malls, eine Chocolat Factory, Weingüter (!), Steakhäuser im Western-Stil, Tempel, Berge, und - natürlich Golf. 7 erwähnenswerte Plätze gibt´s, plus 2 extra ca. 45 Minuten Fahrtzeit entfernt. Es muss nicht immer Strand sein...
Was gehört hier zu einem gelungenen, individuellen Golfurlaub dazu? Man sollte sich trauen, hier im Linksverkehr selbst zu fahren. Man sollte die Plätze, Hotels usw. finden, klappt relativ gut mit der Navi-App "Here Maps". Man sollte Temperaturen von 30° ++ (in Verbindung mit hoher Luftfeuchtigkeit v.a. morgens auf dem Golfplatz) abkönnen. Man sollte leidlich gut Englisch sprechen. Man sollte die thailändische Küche mögen, wobei man sich ohne Weiteres auch komplett mit western dishes durchhangeln kann.
So, und wenn Geld keine Rolle spielt, kann man das alles auch durchorganisiert machen. Dürfte aber nur halb so interessant sein, wir kennen´s nicht und wollen es auch nicht bezahlen. Dann fragt doch lieber uns ;-)
Sonntag, 13. November 2016
Ein "grauenvoller" Sonntag
So, ich meckere mal auf höchstem Niveau. Nach dem unvermutet scharfem Essen im Restaurant in der Nähe des Khao Yai Village Mu Si fühle ich mich heute nicht ganz wohl. Beim Frühstück, an sich einer der Höhepunkte des Tages, weil das Ambiente am Hauptpool herausragend ist, schauen uns heute morgen nur Muffschnuten an, egal ob Gäste oder Bedienungspersonal. Selten habe ich in Thailand so eine demotivierte Crew gesehen, die alle Nase lang auf der Toilette verschwunden ist, für eine Kaffeezubereitung 10 Minuten braucht und Langeweile auf 5*-Niveau zelebriert. Außerdem gab´s in den letzten Jahren immer Lachs, Heilbutt und andere Leckereien. Nix da, aber hallo...? Hey, mir geht´s heute nicht 100%, wo ist der Ausgleich, wer macht mir den Li-La-Launebär? Scheiß Sonntag!
Vollkommen kaputt beende ich schweißdurchtränkt die Runde, statt Essen gibt´s Klo. Und Dusche. Dann wird´s nach dem ersten Bier langsam besser.
Das Restprogramm muntert mich heute nicht auf. Nach Kaffee, Teilchen und Cola (!) am Pool ist Outletcenter angesagt, 45 Minuten Fahrt bis Pak Chong. Muss halt sein, Frauenwunsch.
Samstag, 12. November 2016
Kirimaya - Golfen im "Dschungel"
Viel, viel Regen in den letzten Wochen hat den Platz in Mitleidenschaft gezogen, trotzdem immer sehr spielenswert, v.a. wenn das Greenfee über unsere Thomas Cook-Buchung für beide einmal frei ist. Ein landschaftlich wunderschöner Platz, fast immer leer, aber nur mit Cart erlaubt. Warum dauert die Runde bloß immer nur 3 Stunden??

And many thanks to Da and her husband. They make wonderful food and we love their Rabieng-Pa Restaurant. Hope to see you again next year, Da. Thank you for the photo!
Erst Durchschnittsplatz, dann Top-Golfresort
Wir verlassen nach 3 Nächten das Wishingtree Resort und fahren ca. 200 km Richtung Süden über den Highway 2 zum Crystal Lake Golfclub, knapp hinter Nakhon Ratchasima. Der Platz ist neu und in einem fragwürdigen Zustand. Abschläge und Grüns sind gut, die Fairways so lala, aber wenn du mal im Bunker liegst, sagt der Caddy: free drop! Fast alle sind G.U.R. - und das mit Recht...
Ansonsten gibt's nur ein provisorisches Clubhaus, fast wie in Hamm. Aber die Caddies waren top.
Dann nochmal eine Stunde Fahrt, und wir haben unser "Traumhotel Thailand" erreicht, das Muthi Maya am Rande des Khao Yai NP. 4 Nächte in unserer Poolvilla, Blick auf Loch 11 des Kirimaya Golfplatzes - was will man mehr?
I.Ü. Ist das bloggen extrem mühselig, da hier mal wieder WLAN nur über's Smartphone geht. Sorry...
Ansonsten gibt's nur ein provisorisches Clubhaus, fast wie in Hamm. Aber die Caddies waren top.
Dann nochmal eine Stunde Fahrt, und wir haben unser "Traumhotel Thailand" erreicht, das Muthi Maya am Rande des Khao Yai NP. 4 Nächte in unserer Poolvilla, Blick auf Loch 11 des Kirimaya Golfplatzes - was will man mehr?
I.Ü. Ist das bloggen extrem mühselig, da hier mal wieder WLAN nur über's Smartphone geht. Sorry...
Donnerstag, 10. November 2016
Ein weiterer Tag in Khon Kaen
Am vorigen Abend hat es heftigst gewittert und geregnet, schätzungsweise 100 Liter sind schon runter gekommen. Dementsprechend ist heute morgen der Golfplatz (Singha Park, der selbe wie gestern) gut durchtränkt. Annette fühlt sich nicht 100%, so spiele ich heute alleine, Greenfee 1050 Baht, über´s Hotel gibt es 30% Nachlass vom regulären Tarif. Annette begleitet mich - aber halt ! - nicht umsonst. Als Nichtspieler sprich Follower zahlst du hier den regulären Preis, also nochmal den gleichen Betrag berappen. Diese Gebühr ist in Thailand üblich, allerdings meist nicht in voller Höhe des Greenfees. Egal, sie läuft die 18 Loch mit, derweil hat mein Caddy alle Hände voll zu tun, ihre Aufgabe zu erfüllen, da sie ja keine Hilfe einer Kollegin hat.
Hier und da tröpfelt es noch etwas vom Himmel, eigentlich sollte es heute wieder sonnig sein. Fehlanzeige! Heute tue ich mich ungemein schwer, die Grüns richtig einzuschätzen, selbst ein 4-Putt ist dabei. Langsamer sind die steinharten Oberflächen jedenfalls nicht geworden. An der 17 laufe ich zum ersten Mal auf, der Polizeichef von Khon Kaen persönlich mit seinen Kumpels aus dem Singha Brewery Vorstand lässt mich anstandslos durchspielen, so bin ich in etwas über 3 Stunden mit der Runde fertig. Schade.
Der Nachmittag steht ganz im Zeichen des Stau-Chaos der Innenstadt von Khon Kaen. Hier haben wir gestern unsere Wäsche abgegeben und heute wieder abgeholt (auf dem Bild unser Mietwagen vor der Wäscherei). Ein frisch gewaschener und gebügelter 7 kg-Berg für 320 Baht, also 8,50 €, da kann man nicht meckern. Nach dem ein oder anderen Zusatzstop in der Index Living Mall (Ikea auf Thai) und beim Tesco Lotus Express (ein Mini-Supermarkt) fahren wir zurück ins Hotel und schlagen uns endlich die Bäuche voll mit Tom Yam Gai, Pad Thai und Stir fried beef in oyster sauce.
Hier und da tröpfelt es noch etwas vom Himmel, eigentlich sollte es heute wieder sonnig sein. Fehlanzeige! Heute tue ich mich ungemein schwer, die Grüns richtig einzuschätzen, selbst ein 4-Putt ist dabei. Langsamer sind die steinharten Oberflächen jedenfalls nicht geworden. An der 17 laufe ich zum ersten Mal auf, der Polizeichef von Khon Kaen persönlich mit seinen Kumpels aus dem Singha Brewery Vorstand lässt mich anstandslos durchspielen, so bin ich in etwas über 3 Stunden mit der Runde fertig. Schade.
Der Nachmittag steht ganz im Zeichen des Stau-Chaos der Innenstadt von Khon Kaen. Hier haben wir gestern unsere Wäsche abgegeben und heute wieder abgeholt (auf dem Bild unser Mietwagen vor der Wäscherei). Ein frisch gewaschener und gebügelter 7 kg-Berg für 320 Baht, also 8,50 €, da kann man nicht meckern. Nach dem ein oder anderen Zusatzstop in der Index Living Mall (Ikea auf Thai) und beim Tesco Lotus Express (ein Mini-Supermarkt) fahren wir zurück ins Hotel und schlagen uns endlich die Bäuche voll mit Tom Yam Gai, Pad Thai und Stir fried beef in oyster sauce.
Mittwoch, 9. November 2016
Singha Park: Flutschfaktor stark
Flutschfaktor berechnet sich nach folgender Formel: Temperatur x Luftfeuchtigkeit + Golfhandschuhabrieb. Heute morgen kommen wir auf folgende Werte: 29 x 100 + 910 = 3810. Alles um die 2000 geht noch, 3810 führt meist zu unkontrolliertem Ballflug mit anschließendem Kopfschüttelmodus. Aber da kann der Platz ja nix für...
Der Singha Park Golf Club direkt neben der Singha Brewery ist nach wie vor das golferische Vorzeigeobjekt in Thailands Nordosten. Brilliant, topgepflegt, superschwere Grüns mit extremer Schnelligkeit und Megabreaks, dazu noch schwierig anzuspielen, da meist von Wasser und Bunkern umgeben - ein absolutes Meisterstück, PGA-Tour-erprobt.
Und das Clubhaus, einfach toll. Ebenso die Umkleideräume - hier kannst Du einziehen. Und dann der Preis: Dienstag und Mittwoch ist Sportsday, also halbes Greenfee mit 750 THB = 19 €. Lächerlich wenig für diese Anlage. Fazit: ein "Must play". Sorry, ich schreibe hier nur in Superlativen, aber ich bin immer wieder begeistert. Da macht mir auch ´ne 94 nix aus!
Noch ein paar Bilder, morgen spielen wir nochmal hier, auch wenn Donnerstag ist. Da gibt´s dann ein "Early bird" incl. Frühstück für 1.000 THB bei Abschlag vor 8:00 Uhr. Auch nicht schlecht.
Der Singha Park Golf Club direkt neben der Singha Brewery ist nach wie vor das golferische Vorzeigeobjekt in Thailands Nordosten. Brilliant, topgepflegt, superschwere Grüns mit extremer Schnelligkeit und Megabreaks, dazu noch schwierig anzuspielen, da meist von Wasser und Bunkern umgeben - ein absolutes Meisterstück, PGA-Tour-erprobt.
Und das Clubhaus, einfach toll. Ebenso die Umkleideräume - hier kannst Du einziehen. Und dann der Preis: Dienstag und Mittwoch ist Sportsday, also halbes Greenfee mit 750 THB = 19 €. Lächerlich wenig für diese Anlage. Fazit: ein "Must play". Sorry, ich schreibe hier nur in Superlativen, aber ich bin immer wieder begeistert. Da macht mir auch ´ne 94 nix aus!
Noch ein paar Bilder, morgen spielen wir nochmal hier, auch wenn Donnerstag ist. Da gibt´s dann ein "Early bird" incl. Frühstück für 1.000 THB bei Abschlag vor 8:00 Uhr. Auch nicht schlecht.
Wieder in Thailand - später zappenduster
Das Laos-Intermezzo ist beendet. Es war nicht schlecht, Luang Prabang war wunderschön, Vientiane eine Nacht zu lang. Irgendwie sind wir wieder froh, auf vertrautem Terrain zu sein. Der Ablauf in Kürze: Das Frühstücksbuffet um 6:00 Uhr war noch nicht fertig, darum gibt´s nur einen Happen. Um 7:00 Uhr Abfahrt mit Mr. Kham und seinem Van zur Grenze. Ausreise auf laotischer Seite, Zigaretten kaufen, mit dem Bus in 5 Minuten über die Mekongbrücke (Lao-Thai Friendshipbridge), Einreise auf Thai-Seite, das ganze Prozedere hat gerade mal 20 Minuten gedauert.
Tatsächlich wartet am thailändischen Grenzposten unser vorab gebuchter und bezahlter Fahrer von UD Car Rent, klappt doch alles wie am Schnürchen. Da wir erst am ca. 65 km entfernten Flughafen Udon Thani wieder einen Mietwagen bekommen, haben wir uns diesen Chauffeurservice gegönnt. Wir lassen uns zum nahe gelegenen Victory Park Golf Club bringen. Golftaschen auspacken, Golfschuhe an, Greenfee zahlen, bereits um kurz vor 9:00 Uhr stehen wir an Tee 1. Das Wetter spielt auch mit, es ist bewölkt, aber trocken. Der Platz liegt da wie hingehaucht, ein absoluter Tipp für den Isaan, also den Nordosten Thailands. Vor einigen Jahren haben wir hier bereits gespielt, der Zustand ist noch besser geworden. Die Caddies sind auf Zack, hier passt´s wieder. Bis auf uns spielt gerade keiner, d.h. in etwas mehr als 3 Stunden sind wir mit der Runde durch. Annette spielt auf den ersten Neun richtig gut, auf der zweiten Halbrunde fehlt ihr etwas die Power, zu wenig gegessen. Meine Runde ist gleichbleibend schlecht, mit einer 98 der höchste Score im Urlaub. Egal, Hauptsache Golf!
Nach einer Dusche und einem Happen Essen lassen wir uns mit dem viel zu kleinen Toyota Vios zum Flughafen Udon Thanibringen, wo wir dann endlich wieder Herr unserer eigenen 4 Mietwagenreifen sind. In 2 Stunden erreichen wir unser Stammhotel in der Nähe von Khon Kaen, das Wishing Tree Resort. Klein, fein, unsere Villa liegt direkt am Fluß Chi. Um 18:00 Uhr sind wir dann im Restaurant, haben gerade unser Sweet and Sour Chicken und Deluxeburger (!) bekommen, und dann: Stromausfall. Alles schwarz, kein WLAN mehr, keine Klimaanlage, kein Wasser. Nach 2 Stunden ist der Spuk vorbei. So steht einer gekühlten Nacht im Zimmer doch nichts mehr im Wege.
Tatsächlich wartet am thailändischen Grenzposten unser vorab gebuchter und bezahlter Fahrer von UD Car Rent, klappt doch alles wie am Schnürchen. Da wir erst am ca. 65 km entfernten Flughafen Udon Thani wieder einen Mietwagen bekommen, haben wir uns diesen Chauffeurservice gegönnt. Wir lassen uns zum nahe gelegenen Victory Park Golf Club bringen. Golftaschen auspacken, Golfschuhe an, Greenfee zahlen, bereits um kurz vor 9:00 Uhr stehen wir an Tee 1. Das Wetter spielt auch mit, es ist bewölkt, aber trocken. Der Platz liegt da wie hingehaucht, ein absoluter Tipp für den Isaan, also den Nordosten Thailands. Vor einigen Jahren haben wir hier bereits gespielt, der Zustand ist noch besser geworden. Die Caddies sind auf Zack, hier passt´s wieder. Bis auf uns spielt gerade keiner, d.h. in etwas mehr als 3 Stunden sind wir mit der Runde durch. Annette spielt auf den ersten Neun richtig gut, auf der zweiten Halbrunde fehlt ihr etwas die Power, zu wenig gegessen. Meine Runde ist gleichbleibend schlecht, mit einer 98 der höchste Score im Urlaub. Egal, Hauptsache Golf!
Nach einer Dusche und einem Happen Essen lassen wir uns mit dem viel zu kleinen Toyota Vios zum Flughafen Udon Thanibringen, wo wir dann endlich wieder Herr unserer eigenen 4 Mietwagenreifen sind. In 2 Stunden erreichen wir unser Stammhotel in der Nähe von Khon Kaen, das Wishing Tree Resort. Klein, fein, unsere Villa liegt direkt am Fluß Chi. Um 18:00 Uhr sind wir dann im Restaurant, haben gerade unser Sweet and Sour Chicken und Deluxeburger (!) bekommen, und dann: Stromausfall. Alles schwarz, kein WLAN mehr, keine Klimaanlage, kein Wasser. Nach 2 Stunden ist der Spuk vorbei. So steht einer gekühlten Nacht im Zimmer doch nichts mehr im Wege.
Abonnieren
Posts (Atom)
Singapore: Chinatown und Shopping hopping
Tag 2 beginnt nach einem (für mich) üppigen Frühstück mit einer Busfahrt nach Chinatown, Rundgang entlang der South Bridge Road, Pagoda, Smi...

-
Zittern bis zum letzten Moment, ob Verdi uns ausknockt und unsere Reisepläne über den Haufen schmeisst. Nun ging der Kelch gerade so an uns ...
-
Zunächst noch ein paar Bilder von gestern im Santiburi. "Mr. Seoul" hat uns gezeigt, wie's geht. Netter Typ, vollkommen unkore...