Wir kennen Khon Kaen seit heute ein wenig besser, nachdem wir unsere Morgenrunde im Dancoon Golfclub gedreht haben und nachmittags nochmals in die City mussten. Die Runde auf dem etwa 20 km vom Zentrum gelegenen Platz war preiswert (300 Baht), allerdings ist der Platz nicht das Sahnestückchen unter Thailands Plätzen. Gerade in der Trockenzeit sind die Fairways teils recht bräunlich, dafür laufen die Bälle besser- falls man das besagte Fairway trifft. Meine Quote war heute eher bescheiden und der Rest des Spiels fragwürdig. Darum ist Annette heute mit 2 Birdies auch in Führung gegangen. Es steht momentan 3:4.
Mein männlicher Caddie war eine selten stumme Triefnase, der konnte genauso viel Englisch wie ich Thai, nee, sogar weniger. Hier im Bild allerdings Annettes passables Pendant weiblicher Natur. Nun gut, wieder um eine Erfahrung reicher.
Da uns nach 10 Tagen so langsam unsere insgesamt 50 Zigarillos ausgehen, lotste uns ein Hotelangestellter nach seinem Feierabend um 15:00 Uhr noch einmal in die Stadt und brachte uns zum Sueng Kang Supermarkt mitten im Gewusel, wo wir tatsächlich die gewünschten Schmaucher bekommen haben. So was raucht hier sonst niemand, darum sind die Läden äußerst rar in Thailand. Im Anschluss führt er uns noch über den lokalen Großmarkt im Stadtzentrum, hier gibt es alles, was Thaifrau und Thaimann so braucht, leider habe ich meine Kamera vergessen, daher kein Bild. Schade.
Zurück im Hotel genießt Annette im Spa noch eine Gesichtsbehandlung, wollen wir hoffen, dass sie die gestern abgegebene Wäsche, die wir am normalen Hotel-Tarif vorbei in private Hände gegeben haben, nun mitbringt. Sonst haben wir ein Problem und haben kaum noch was zum Anziehen. Ich beobachte derweil von unserer Terrasse die Angelqualitäten einheimischer Hobbyfischer.
Montag, 31. März 2014
Sonntag, 30. März 2014
Second chances
Vom Shopping-Center zu unserem Resort "Wishing Tree" sind es nochmal 25 Minuten, hier bleiben wir tatsächlich mal 2 Nächte am Stück. Das Hotel ist in einem Top-Zustand, unsere Villa (zweitgrößte von 4 Zimmerkategorien) ist schick und komfortabel, man hat nach der Teilüberflutung vor ca. 3 Jahren viel getan und gewerkelt, jetzt strahlt alles und wir geniessen den Nachmittag.
Eine kurze Radtour durch´s angrenzende Dörfchen darf nicht fehlen. Im
Anschluss inspizieren wir den neuen Pool am Nan-River, der komplett neu angelegt werden musste, da alles weggerissen war.
Die Küche im Hotelrestaurant ist exzellent, gehobene Thai dishes zu entsprechenden Preisen, aber leeecker. Alles in allem hat das Resort seine zweite Chance aus unserer Sicht zu 100% genutzt. Schapoo.
Samstag, 29. März 2014
Chiang Khan, Mekhong und Golf
Ich muss die Gelegenheit nutzen, nach Tagen funktioniert hier in Nong Khai im Victory Park Golf Resort WiFi wieder auf meinem Netbook. Kurzbericht: Wie sind wir hierhin gekommen und was haben wir heute alles erlebt? Von Dan Sai fahren wir über Loei bis zum aufstrebenden Örtchen Chiang Khan, direkt am Mekhong gelegen. Hier entwickelt sich ein interessanter Touristenspot, in der westlichen Hemisphäre allerdings noch weitgehend unbekannt. In den Gassen direkt in Flussnähe reiht sich Guesthouse, Restaurant, Coffee Shop, Klamotten- oder Souvenirladen an den anderen, es geht sehr beschaulich zu, scheint noch ein echter Geheimtipp zu
sein. Wir geniessen die Ruhe in einem Café auf der Terrasse mit Blick auf Laos, Annette kauft das ein oder andere Anziehteil.
Für weitere 2 Stunden führt die Route 211 fast immer entlang des mächtigen Flusses, bis wir irgendwann auf den National Highway 2 stossen, von dort sind es nur noch wenige Kilometer bis zum Victory Park Golf Club. Wir übernachten dort im Resort und schaffen in 4,5 h so gerade eine 18-Loch-Runde, bevor die Sonne untergeht.
Für weitere 2 Stunden führt die Route 211 fast immer entlang des mächtigen Flusses, bis wir irgendwann auf den National Highway 2 stossen, von dort sind es nur noch wenige Kilometer bis zum Victory Park Golf Club. Wir übernachten dort im Resort und schaffen in 4,5 h so gerade eine 18-Loch-Runde, bevor die Sonne untergeht.
Freitag, 28. März 2014
Abseits der Touri-Pfade
Phrae ist ja schon kaum bekannt, aber in welche Gegenden es uns dann verschlägt, meiomei. Frühes Frühstück, früher Start zum nächsten Golfplatz. Um 8:00 Uhr fahren wir los über die Straßen 101, 11 und 1045 und sind gegen 9:20 Uhr und 120 km später im Sirikit Dam Golf Course, ein EGAT-Platz (thailändische Elektrizitätsgesellschaft) nahe am gleichnamigen Staudamm, angelangt.
Hier zahlen wir das niedrigste Greenfee ever in Thailand: 200 Baht!!! Die ersten beiden Löcher, ein Par 4 und ein Par 5 führen schnurgerade am Fluß Nan entlang und sind ein Einstieg, da weiss man sofort, wo der Golfhase lang läuft - immer nahe am Abgrund. Schräglagen, blind holes, Wasserhindernisse, out of bounds, Bäume mitten im Fairway, alles was das Golfleben schwer macht. Aber absolut interessant. Unsere Caddies finden´s auch recht spaßig und bei Temperaturen, die zum Schluß der Runde so gegen 40° tendieren, sind wir doch am Ende froh, ohne Kreislaufkollaps zurück im Clubhaus zu sein und Suppe, Reis und Bier zu geniessen. Was weniger klasse war, ist der Zustand der Umkleideräume. Aber für eine Dusche hat´s gerade gereicht.
Was folgt, ist eine lange und kurvenreiche Fahrt über diverse Landstraßen (1146, 21, 1214, 1143, 2013, 2114) nach Dan Sai im höher gelegenen Bergland des Isaan. Ziemlich geplättet erreichen wir gegen 17:00 Uhr den Ort und finden unser Hotel Phunacome ausnahmsweise recht problemlos. Wiederum verbringen wir hier nur eine Nacht. Das kleine Resort hat sich selbst das Öko-Label verpasst, wenn allerdings an allen Ecken und Enden Strom verprasst wird, z.B. für Hightech-Standventilatoren, Poolpumpen, Klimaanlagen oder am nächsten Morgen 3 elektrische Geräte für eine Tasse Kaffee zum Einsatz kommen, dann sollten die ausnahmslos jungen Damen, die dort angestellt sind, das nochmal überdenken. Das Abendessen ist jedenfalls gut und einen Raucher-Pavillon am Teich gibt´s auch. Save the earth, aber rettet mich erst später. Unser Upgrade-Eckzimmer ist wunderschön, der Balkon mit Wäscheständer auch. Allerdings haben diese außerhalb des Zimmer gelegenen Trocknungseinrichtungen den Nachteil, dass man ab und an am Abreisetag was vergisst. Dafür ist das Gepäck leichter und kurze Hose, Polohemd und Underwear kann man immer irgendwo nachkaufen. Uwe, DU HORNOCHSE! So wie die zwei in Bildmitte...
Isaan Village im Phunacome Resort |
Donnerstag, 27. März 2014
Orientierungslos
Über Route 1047, Highway 11 und 101 hangeln wir uns in ca. 3
Stunden nach Phrae, allerdings nicht ohne eine Zwischenstopp am ehrwürdigen
Tempel Wat Lampang Luang einzulegen, ca. 20 km außerhalb von besagtem Lampang.
Annette zündet ein paar Kerzen an und hat – typisch buddhistisch – 3 Wünsche
frei. Verrät sie natürlich nicht…
In Phrae waren wir vorher noch nicht, das zeigt sich bei der
Suche nach unserem gebuchten Hotel Huern Na Na. Wir irren umher wie die größten
Anfänger, trotz ausgedruckten google maps machen wir die große Stadtrundfahrt,
bis sich beim dritten Nachfragen ein junger Thai erbarmt und mit seinem Moped
vor uns herfährt, so lotst er uns zum Hotel. Am nächsten Morgen stellt sich
dann raus, wie simpel es eigentlich war.
Das Boutique-Hotel ist neu, kaum belegt, das Zimmer ist ok,
was wollen wir mehr. Eine schöne Anlage, ob die allerdings jemals voll wird?
Auf jeden Fall lohnt ein Besuch im dazugehörigen Restaurant, das Essen ist
erste Thaisahne, geschmacklich und preiswert. WiFi geht auch, das ist ja in
diesem Urlaub nicht selbstverständlich. So kann ich ein wenig aufholen. Zum Schluß des Tages noch ein Blick in unser Zimmer.
Mittwoch, 26. März 2014
Santiburi x 3 - und ab zum Alpine
Heute ist der erste moving day, d.h. nach unserer dritten Runde im Santiburi GC (der besten i.Ü.), fahren wir ca. 250 km weiter gen Süden ins nahe Chiang Mai gelegene Alpine Golf Resort. Hier hatten wir eigentlich unsere heutige Runde geplant, diese aber auf morgen früh verschoben, weil wir den Top-Platz des Nordens noch einmal spielen wollten. Wie gesagt, eine gute Entscheidung, ein paar Impressionen dieses Juwels anbei.
Wir essen hervorragend im Clubhaus, gegen 13:00 Uhr fahren wir los, unsere übliche Route über Highway 1, Route 118 und kleinen Nebenstraßen, zwei kurze Unterbrechungen gibt´s, einmal hinter Wiang Pa Pao im Coffeeshop für einen Espresso mit Zigarillo, kurz danach einmal Tanken und Snacks/Getränke kaufen im angrenzenden 7eleven. Sprit ist recht günstig, wir tanken E20 für ca. 36 Baht/Liter, also rund 0,80 €.
Gegen 16:30 Uhr sind wir im Golfhotel angelangt, Annette lässt sich nach dem Check in sofort eine einstündige Massage verpassen, man kennt sich (gleiche Masseuse wie vor 12 Monaten). Ich blogge derweil und versuche aufzuholen, was geht. Zwischendurch geniesse ich den Blick von unserem Balkon auf den Golfplatz. Danach haben wir unser Abendessen auf der Clubhaus-Terrasse bei 32° redlich verdient, Chang-Beer und leckere Thaigerichte runden den Tag ab.
Wir essen hervorragend im Clubhaus, gegen 13:00 Uhr fahren wir los, unsere übliche Route über Highway 1, Route 118 und kleinen Nebenstraßen, zwei kurze Unterbrechungen gibt´s, einmal hinter Wiang Pa Pao im Coffeeshop für einen Espresso mit Zigarillo, kurz danach einmal Tanken und Snacks/Getränke kaufen im angrenzenden 7eleven. Sprit ist recht günstig, wir tanken E20 für ca. 36 Baht/Liter, also rund 0,80 €.
unser Toyota vorm Coffeeshop |
Alpine Golf Resort, Loch 1 + 9 |
Dienstag, 25. März 2014
Waterford Valley
Entlang der Route 4013 liegen Reisfelder ohne Ende, leider
findet man auch hier Bauern, die ihre landwirtschaftlichen Überbleibsel
verbrennen, so bekommt der Dunst neuen Nachschub und der Himmel wechselt in den
nächsten Tagen seine Farbe wieder von Blau zu Blauweißgrauirgendwas. Dafür ist
der Regen und die Gewitter endgültig vorbei und das Wetter pendelt sich bei den
obligatorischen „keine Wolken, 35-40°“ ein.
Nachmittag und Abend bleibt heute Standard: Pool, Aye´s,
Nachtmarkt (neue Billiguhr, Annettes Thaibekannte im Northern Handicraft Shop
treffen) - ein Zigarillo auf der Terrasse – Genuss pur.
Montag, 24. März 2014
Glück gehabt
Heute sind wir recht spät dran, neuer Versuch im Santiburi,
es gibt eine sehr entspannte Runde für 800 Baht + 250 Baht für den Caddie + 300
Baht Tip pro Nase. Einer unserer beiden Caddies hatte letztes Jahr bereits das
Vergnügen, unsere Ausrüstung zu verwalten und erkennt uns wieder.
Von meinem Malheur auf der Rückfahrt zum Hotel schreibe ich
hier nur ganz kurz. Gesuchte Wäscherei rechts im Blick, nach links gezogen,
Mopedfahrer nicht rechtzeitig gesehen, dessen Fahrer macht einen halben
Trümmelskopp, Mofa heil, Fahrer minimal lädiert, Seite von unserem Wagen hat
ein paar Schrammen, 300 Baht an Mopedfahrer gezahlt, Fall gegessen. Glück
gehabt.
Nach diesem Kurzschock entspannen wir auf unseren Liegen
direkt am Mae Kok River, abends fahren wir ins Central Plaza Shopping Center
und suchen uns den selben Japaner aus, in dem wir letztes Jahr auch
hervorragend gegessen haben. Tolles Sashimi, Rindfleisch und sonstige Beilagen
für kaum 20 € zu zweit. Klasse.
Sonntag, 23. März 2014
Play HAPPY, be happy
Dank des Regens vorm Vortag ist die Luft klarer geworden,
allerdings auch frischer. Mehr als 18° ist es heute Morgen nicht. Ab zum
Frühstücksbuffet und dann nochmals zum Santiburi GC, sonst kommen wir mit
unserem Ablauf durcheinander. Aber, in den A… gekniffen, heute ist ein Turnier
um 12:00 Uhr mit 180 (!) Teilnehmern, Kanonenstart, jedes Tee ist doppelt
besetzt. Für 9 Loch ist uns das zu schade, wir kommen morgen wieder und weichen
aus zum ca. 10 km entfernten Happy City Golf Resort.
Der Herr hier links fischt nicht nach Bällen, sondern nach richtigem "pla" (Thai für Fisch). Das Essen im Clubhaus ist gut und süßwasserfrei. Dort
sehen wir dasselbe holländische Paar wieder, dass wir dort vor einem Jahr auch
getroffen haben. Sonst gibt es allerdings weit und breit keine Europäer dort,
und das ist auch nicht nötig.
Recht spät sind wir zurück im Hotel, noch ein oder zwei
Stündchen an den Pool; das wird heute allerdings ein 45-minütiger Kurzbesuch,
der Himmel öffnet bei knapp 30° seine Schleusen, Blitz und Donner den ganzen
Nachmittag. So was nennt sich trocken-heiße Zeit. Annette nutzt die Zeit für
eine Massage.
Zum Abend fahren wir ins Zentrum , Abendessen bei unserem
Stamm-Pseudothai „Aye´s“, hat wie jedes Jahr die Preise verdoppelt und Bier
gibt´s heute auch keins - irgendein Government-Scheiß so wie hier ein
Blitzmarathon. Mann Mann Mann…
Der Nachtmarkt fällt heute aus wegen Stromausfalls auf deren
Straßenseite. Dann eben später.
Abonnieren
Posts (Atom)
Singapore: Chinatown und Shopping hopping
Tag 2 beginnt nach einem (für mich) üppigen Frühstück mit einer Busfahrt nach Chinatown, Rundgang entlang der South Bridge Road, Pagoda, Smi...

-
Zittern bis zum letzten Moment, ob Verdi uns ausknockt und unsere Reisepläne über den Haufen schmeisst. Nun ging der Kelch gerade so an uns ...
-
Zunächst noch ein paar Bilder von gestern im Santiburi. "Mr. Seoul" hat uns gezeigt, wie's geht. Netter Typ, vollkommen unkore...