Chiang Mais Golflandschaft ist mittlerweile ein perfektes Beispiel für preisliche Abschreckung der Nicht-Thais, der Nicht-Gruppenreisenden (Koreaner, Japaner, Chinesen). Als individualreisender Golfer ohne Residence Permit wird es immer schwieriger hier, die Zwei- und Drei-Preis-Politik zu umschiffen und günstige Greenfees zu erhaschen. Auf abgehobenem Niveau selbst jetzt im Nebensaison-März agieren Alpine, Highlands, Green Valley, Maejo, North Hill. Bis zu 150 Euro pro Runde sind wir nicht bereit zu zahlen. Dazu kommt noch, dass Artitaya wegen abgebranntem Clubhaus geschlossen hat, genauso wie Gymkhana wegen der Überflutungen im Oktober letzten Jahres immer noch zu ist, Gassan Panorama wegen Aerifizierung der Grüns 'ne Woche dicht macht. Also haben wir gestern Lanna gespielt für 28 Euro, der war wunderschön, ungewöhnlich zügig zu spielen und nah am Stadtzentrum. Die zweite Alternative für heute war Hariphunchai, siehe unten.
![]() |
ein Wiedehopf... |
![]() |
Caddy-Wartebereich |
Gestern Abend gab's dann noch den obligatorischen Spaziergang über den Nachtmarkt. Es hat sich nichts verändert, außer das es wieder voller geworden ist.
So, heute morgen dann die Alternative zu den genannten Hochpreis-Politik-Plätzen. Südlich von Lamphun, ca. eine halbe Stunde vom Zentrum Chiang Mais entfernt, findet sich dieses 9-Loch-Kleinod ganz versteckt und kaum beachtet von den Massen im Hinterland. Top gepflegt, sehr schwer, weil auch hier das Design extrem wasserlastig ist. Wir drehen die neun Loch zweimal, Promotion 1.400 Baht incl. Greenfee, Caddy und Cart.
Hier gibt's nach der Runde sogar frisch Gezapftes - 1 Liter plus ne frische Kokosnuss plus stir fried basil with rice für 5 Euro. Die müssen sich vertan haben...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen