Freitag, 14. März 2025

Hot, dry, Inthanon


1.600 Baht Greenfee, Caddy & Cart für uns Farangs (umgerechnet 44 €, auch hier nur cash), für Thais 500 Baht weniger - die übliche Mehrpreispolitik auf fast allen Plätzen rund um Chiang Mai. Inthanon liegt 50 km südlich des Zentrums, deshalb haben wir vom Hotelangestellten vorab telefonisch checken lassen, ob der Platz heute überhaupt für alle offen ist, da über den Messenger null Reaktion. Der Platz ist insofern eine Wundertüte, da mittlerweile das Management auch hier in koreanischen Händen ist und gerne Busladungen besagter Nationalität alles blockieren. Dem ist heute nicht so. Außer einer Handvoll Slow play-Flights, die uns nach Loch 1 und 2 zwingen, auf Bahn 11 zu wechseln, ist wenig los. Low season halt, bei 38° verständlich.  Die Wasserhindernisse leeren sich, die Fairways sind mit viel Laub bedeckt, da die Bäume aufgrund der Trockenheit viele Blätter abwerfen. Die Bunker könnten eindeutig besser gepflegt sein, aber sonst geht's. Auf jeden Fall haben sie hier die hübschsten Caddy-Damen.



Cartpflicht! Bei den Temperaturen allerdings auch von uns gerne genommen...







Im Clubhaus gibt's nach der Runde nix zu essen, da fällt dann das Abendessen im Supatttra ein wenig großzügiger aus. Eine leicht angesäuselte Kanadierin, die schon gestern den ganzen Laden unterhalten hat, drängt sich auf, ein "pic" von uns zu machen. Naja...

vor'm Restaurant

viele Gerichte, lecker Essen

home, sweet home, Aruntara (mit Mietwagen rechts)


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Singapore: Chinatown und Shopping hopping

Tag 2 beginnt nach einem (für mich) üppigen Frühstück mit einer Busfahrt nach Chinatown, Rundgang entlang der South Bridge Road, Pagoda, Smi...