Im Bild unser weisser Bomber, der uns bis dato 3 Wochen treu gedient hat. Die kleine Batteriepanne haben wir ihm schnell verziehen. Konnte er ja auch nichts für.
Chiang Mai, die "Rose des Nordens" hat nach wie vor ihren Namen verdient; wäre der Verkehr in den letzten 30 Jahren nicht explodiert, es könnte immer noch idyllisch sein, v.a. die Altstadt mit ihren zahlreichen Tempeln innerhalb des Stadtmauerquadrats hat großen Reiz. Nach wie vor gibt es außer den Pritschen-Pick Ups kein öffentliches Nahverkehrssystem, die Stadt wuchert in alle Richtungen, treffender als der "Kollaps im Norden" kann man die Stadt nicht titulieren. So nehmen wir bis auf einen kurzen Mittagstrip zu unserem Lieblingsrestaurant "Whole Earth" und die Fahrt zum zentral gelegenen Flughafen Abstand vom Zentrum und haben uns wohlwissend im 30 km außerhalb gelegenen Chiang Mai Highlands Golf Resort eingebucht. Hier ist die Kulisse, der Verkehr, die Luft noch in Ordnung. 2 Nächte haben wir vorgebucht, 2 Startzeiten sind fixiert, eine am Ankunftstag, dem 23.12., eine am Abreisetag am 25.12.
So sollte Heiligabend nicht enden, so dass wir nach unserem Kurztrip zum Whole Earth (indisches Essen) und ins Kad Suan Kaew (Einkaufszentrum) in CM Zentrum zurück ins Highlands fahren und nochmal 9 Loch dranhängen, sozusagen als Weihnachtsgeschenk. Schöner, als unter´m Baum zu sitzen.
Der Pool mit Blick auf Loch 9B, ein abwärts führendes Par 5 mit einem breiten Wassergraben. Entweder mit dem zweiten Schlag drüber, oder doch lieber vorlegen...
Und natürlich das Restaurant: in diesem Top-Resort kann man die meisten Thai-Gerichte für € 3,- bestellen. Das Gute ist, sie schmecken auch noch hervorragend und die Bedienung ist ausnahmslos zuvorkommend, höflich und meist auch kompetent.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen